Tarifrunde Metall und Elektro 2024
Starker Zusammenhalt beim Warnstreik der IG Metall Erlangen

450 Beschäftigte fordern nötige Erhöhung der Entgelte und bessere Arbeitsbedingungen in den Erlangern Betrieben der Metall- und Elektroindustrie

7. November 20247. 11. 2024


Am 6. November 2024 fand auf dem Siemens Campus in Erlangen ein bedeutender Warnstreik im Rahmen der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie statt. Organisiert von der IG Metall Erlangen, versammelten sich rund 450 Beschäftigte aus verschiedenen Betrieben, darunter Siemens AG, Schaeffler, Siemens Healthineers, Siemens Mobility, Siemens Energy, Innomotics, Thermo Fisher, Sivantos und Framatome.

Wir fordern eine Erhöhung der tariflichen Entgelte um 7% und eine Erhöhung der Auszubildendenvergütung um 170€ sowie einer sozialen Komponente und eine Verbesserungen beim tariflichen Zusatzgeld (T-Zug). Diese Forderungen spiegeln den Wunsch nach fairen Arbeitsbedingungen und einer nötigen Steigerung der Entgelte wider, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Umbrüche.

Die Beteiligung am Warnstreik unterstreicht die Entschlossenheit der Beschäftigten, ihre Interessen durchzusetzen und gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Wir sind zufrieden mit der hohen Beteiligung und dem solidarischen Zusammenhalt der Streikenden. Dieser Warnstreik ist ein starkes Signal an die Arbeitgeber, die berechtigten Anliegen der Beschäftigten ernst zu nehmen und konstruktive Verhandlungen zu führen.