Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

HERZLICH WILLKOMMEN bei der IG Metall Erlangen

Aktuelles aus der Region

Adresse + Öffnungszeiten

IG Metall Erlangen
Friedrichstraße 7
91054 Erlangen

Montag bis Donnerstag
8:00 Uhr – 11:00 Uhr
13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag
8:00 Uhr – 12:00 Uhr

Kontaktdetails
Anfahrt

Unser Büro liegt im verkehrsberuhigten Altstadtkern von Erlangen.

Das Auto wird idealerweise am Großparkplatz oder um einen kürzeren Fußweg zu haben, im etwas teureren Parkhaus Henkestraße abgestellt.

Der Bus ist am besten über die Haltestelle Arcaden angebunden. Der Nah- und Fernverkehr der DB, sowie die S-Bahn halten am fußläufig erreichbaren Hauptbahnhof von Erlangen.

Details zur Anfahrt
IG Metall Erlangen

Bevorstehende Termine der IG Metall Erlangen

31.03.2023 | IG Metall ErlangenAngriff ist die beste Verteidigung!?

Im Kalender eintragen

Seminar für Frauen um Kommunikation als Mittel der Macht anzuwenden.

Mehr Informationen

08.04.2023 | ErlangenIG Metall Jugend Erlangen beim örtlichen Ostermarsch

Im Kalender eintragen

Wie jedes Jahr nimmt die IG Metall Jugend Erlangen am Ostermarsch in Erlangen teil.

Mehr Informationen

17.04.2023 | RedoutensaalZweite Delegiertenversammlung 2023

Im Kalender eintragen

Versammlung aller gewählten Delegierten der IG Metall Erlangen. Achtung: Veranstaltung nur für einen spezifischen Personenkreis, die eine persönliche Einladung erhalten haben.

Mehr Informationen

01.05.2023 | ErlangenTag der Arbeit mit der IG Metall Jugend Erlangen

Im Kalender eintragen

Mit der Jugendgruppe der IG Metall Erlangen den Tag der Arbeit gemeinsam, jung und aktiv gestalten.

Mehr Informationen

08.05.2023 | IG Metall ErlangenRefresher - Mitgliederansprache

Im Kalender eintragen

Ein Seminar für IG Metall Mitglieder die Mitglieder werben wollen.

Mehr Informationen

08.05.2023 | IG Metall ErlangenTreffen der IG Metall Jugend Erlangen

Im Kalender eintragen

Zu den Treffen des Ortsjugendausschusses (die Ortsgruppe der IG Jugend Erlangen) sind alle jungen Mitglieder der IG Metall Erlangen herzlichst eingeladen. Komm also gerne vorbei und schnupper mal rein.

Mehr Informationen

11.05.2023 | Hotel & Restaurant Schwarzer AdlerEhrung der langjährigen Mitglieder

Im Kalender eintragen

Wie jedes Jahr, laden wir Kolleginnen und Kollegen zu ihren runden IG Metall-Mitgliedschafts-Jubiläen ab dem 40 Jubiläum zu einer Feier ein. Achtung: Veranstaltung nur für einen spezifischen Personenkreis, die eine persönliche Einladung erhalten haben.

Mehr Informationen

12.05.2023 | Hotel & Restaurant Schwarzer AdlerEhrung der langjährigen Mitglieder

Im Kalender eintragen

Wie jedes Jahr, laden wir Kolleginnen und Kollegen zu ihren runden IG Metall-Mitgliedschafts-Jubiläen ab dem 40 Jubiläum zu einer Feier ein. Achtung: Veranstaltung nur für einen spezifischen Personenkreis, die eine persönliche Einladung erhalten haben.

Mehr Informationen

22.05.2023 | IG Metall ErlangenTreffen der IG Metall Jugend Erlangen

Im Kalender eintragen

Zu den Treffen des Ortsjugendausschusses (die Ortsgruppe der IG Jugend Erlangen) sind alle jungen Mitglieder der IG Metall Erlangen herzlichst eingeladen. Komm also gerne vorbei und schnupper mal rein.

Mehr Informationen

16.06.2023 | IG Metall ErlangenRefresher - Mitgliederansprache

Im Kalender eintragen

Ein Seminar für IG Metall Mitglieder die Mitglieder werben wollen.

Mehr Informationen

20.06.2023 | Gasthaus „Zum Schloss“Besondere Wertschätzung für aktive Mitgliederwerbung

Im Kalender eintragen

Als besonderen Dank laden wir wir unsere aktiven Werberinnen und Werber zum Essen ein. Achtung: Veranstaltung nur für einen spezifischen Personenkreis, die eine persönliche Einladung erhalten haben.

Mehr Informationen

26.06.2023 | IG Metall ErlangenTreffen der IG Metall Jugend Erlangen

Im Kalender eintragen

Zu den Treffen des Ortsjugendausschusses (die Ortsgruppe der IG Jugend Erlangen) sind alle jungen Mitglieder der IG Metall Erlangen herzlichst eingeladen. Komm also gerne vorbei und schnupper mal rein.

Mehr Informationen

Aktuelles aus Bayern
neu auf igmetall.de
Podcast „Maloche und Malibu“
 Podcast „Maloche und Malibu“Heute Abmahnung, morgen arbeitslos?

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere dreizehnte Folge trägt den Titel „Heute Abmahnung, morgen arbeitslos?“.

Warnstreik Textil-Tarifrunde in Rheine am 23.03.2023
TARIFRUNDE TEXTIL UND BEKLEIDUNG WEST 2023Rekordbeteiligung bei Warnstreiks

Sie fordern 8 Prozent, mindestens aber 200 Euro mehr pro Beschäftigten und die Erhaltung der Altersteilzeit – für diese Forderung haben bereits über 20.000 Textilerinnen und Textiler kurzfristig ihre Arbeit niedergelegt. Eine Rekordbeteiligung.

Kfz-Tarifrunde, Aktion zur ersten Verhandlung in Leipzig am 16.03.2023
Kfz-Tarifrunde 2023Erste Verhandlungen bisher ohne Ergebnis

Bisher haben die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk gemauert. In der ersten Verhandlung in Baden-Württemberg haben die Arbeitgeber nun ein Angebot vorgelegt. Es ist allerdings mager und unzureichend.

Sonja Schwarz in der Werkstatt 'derBlaue' in Hannover
Freikarten für Holz-Messe Ligna 2023IG Metall lädt ihre Mitglieder zur LIGNA-Messe ein

Vom 15. bis 19. Mai 2023 findet in Hannover die LIGNA statt. IG Metall-Mitglieder erhalten von uns kostenlose E-Tickets zur Welt-Holz-Messe. Die Tickets können einfach direkt über einen QR-Code abgerufen werden.

Bayerische Beschäftigte bei der Kundgebung am Rande der 2. Tarifverhandlung in der Leiharbeit in Berlin
Tarifrunde Leiharbeit 2023 – Teil 3IG Metall fordert Inflationsprämie auch für Leiharbeiter

Auch Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie sollen 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie bekommen, wie die Stammbeschäftigten. Mit dieser Forderung geht die IG Metall jetzt in Verhandlungen mit den Leiharbeitgebern. Beim VW-Personaldienstleister Autovision laufen bereits Warnstreiks.

Beschäftigte und Geschäftsführung bei SKS in Niederdorf feiern ihren ersten Tarifabschluss
Tarifbindung bei SKS KontakttechnikSKS im Erzgebirge: So haben wir uns 16 Prozent mehr Geld geholt

Jahrelang gab es kaum Lohnerhöhungen beim Elektrohersteller SKS Kontakttechnik in Niederdorf. Hier im sächsischen Erzgebirge war man froh, Arbeit zu haben. Betriebsrat oder gar Tarif waren weit weg. Doch jetzt haben sie sich ihren ersten Haustarif geholt: durchschnittlich 16 Prozent mehr Lohn.

Eine Auszubildende kontrolliert Metallteile.
AusbildungsfondsAusbildung für alle – Bremen macht’s vor

An diesem Donnerstag wurde in Bremen ein Gesetz beschlossen, das zeigt, es geht doch. Ein umlagefinanzierter Ausbildungsfonds belohnt jene Unternehmen, die ausbilden. Die IG Modell fordert dieses Modell auch auf Bundesebene.

ein leeres Gleis an einem Bahnhof
Ratgeber BerufspendlerStreik bei Bus und Bahn: Wie komme ich zur Arbeit?

Das Streikrecht ist ein hohes Gut. Die Warnstreiks im Nahverkehr sind für Beschäftigte, die auf Zug, S- und U-Bahn sowie Bus angewiesen sind, gewiss eine Belastungsprobe. Wenn der öffentliche Verkehr bestreikt wird, muss jeder Beschäftigte selbst Vorsorge treffen, wie er zur Arbeit kommt.

Arbeitnehmer beim Bedienen einer Maschine
Mitgliedervorteil LeiharbeitBis zu 350 Euro extra aufs Urlaubsgeld sichern

Leihbeschäftigte, die Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung von bis zu 350 Euro zum Urlaubsgeld könnt Ihr vom 19. Mai bis 30. Juni beantragen.

Junge Frauen reichen sich die Hände
ZusammenhaltRassismus im Alltag: So kannst Du Dich mit Betroffenen solidarisch zeigen

Bei der Wohnungssuche, bei der Jobsuche, in der Schule: Menschen mit Migrationshintergrund haben im Alltag oft mit Benachteiligungen zu kämpfen. Dann ist Solidarität gefragt. Welche Methoden es dafür gibt.

In Düsseldorf Kaarst sind über 750 Beschäftigte für ihre Forderung nach 8 Prozent mehr, mindestens aber 200 Euro.
Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2023 Zu spät, zu lang, zu wenig: rote Karte für Arbeitgeber

Zwei Wochen Warnstreiks mit über 13.500 Beschäftigten - und die Arbeitgeber bewegen sich in der dritten Verhandlung keinen Zentimeter. IG Metall Verhandlungsführerin Miriam Bürger macht deutlich: Die Beschäftigten sind motiviert die Warnstreiks auszudehnen.

Beschäftigte von Danfoss in Lohmar beim Warnstreik
Danfoss LohmarNach nur zwei Jahren: schließen und billig verlagern

Vor zwei Jahren erst hat Danfoss das Hydraulikwerk in Lohmar bei Bonn gekauft. Jetzt wollen sie schließen und in die Slowakei verlagern – und das auch noch völlig unsinnig, sagen die Beschäftigten. Sie haben ein Alternativkonzept und wollen für ihr Werk kämpfen. Die Region steht hinter ihnen.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen